Brahima Soukouna hat einen Masterabschluss in Rechtswissenschaften der Universität Genf. Dies ermöglichte ihm, auch an den Universitäten Zürich und Renmin in China zu studieren. Zudem absolvierte Brahima Soukouna gleichzeitig sein Managementstudium an der Harvard Universität und spricht heute vier Sprachen fliessend: Englisch, Französisch, Deutsch und Mandarin. Als Partner und Experte für geistiges Eigentumsrecht hat Brahima Soukouna in mehreren Ländern Berufserfahrung gesammelt und sich so ein internationales Fachwissen angeeignet.
Zertifiziert von der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO).
Judyta Kasperkiewicz hat einen Masterabschluss in Rechtswissenschaften und ist ausserdem auf Informationstechnologierecht, geistigen Eigentumsrecht und Strafrecht spezialisiert. Sie ist Rechtsanwältin mit umfangreicher Erfahrung in Straf- und Wirtschaftsrecht. Judyta Kasperkiewicz reist ständig um die Welt und hat mehr als dreissig Länder in Europa, Nordamerika, Afrika und Asien besucht. Sie spricht fliessend Polnisch, Englisch und Spanisch.
Zertifiziert von der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO).
Rechtsanwalt (RO)
Florin Sandu studierte Politikwissenschaften in Freiburg, Schweiz, aber auch Recht in all seinen Formen: vergleichendes Vertragsrecht, internationale Schiedsgerichtbarkeit, Wettbewerb, Corporate Governance und insbesondere geistiges Eigentumsrecht. Als Rechtsanwalt verfügt er über eine ausgeprägte Fähigkeit Handelsverträge zu erstellen, insbesondere solche, die sich auf geistiges Eigentum beziehen.
Zertifiziert von der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO).
Elizabeth Cazzadore ist eine in Venezuela ausgebildete Rechtsanwältin. Sie hat ihre Ausbildung mit einer Spezialisierung in Eigentumsrecht in Genf, Schweiz, abgeschlossen. Sie hat in verschiedenen Anwaltskanzleien praktiziert und eine solide Erfahrung auf dem Gebiet der Rechtsstreitigkeiten im Bereich des geistigen Eigentums erworben.
Zertifiziert von der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO).
Luisa Maria Alvarez studierte zunächst Rechtswissenschaften an der Katholischen Universität San Pablo in Peru, bevor sie in die Schweiz, und dann nach Australien flog, um sich auf geistiges Eigentumsrecht zu spezialisieren. Mit diesem Hintergrund, ist sie eine versierte, mehrsprachige Anwältin mit perfekten Kenntnissen in fünf Sprachen: Spanisch, Englisch, Portugiesisch, Deutsch und Französisch. Sie ist dem Institute of Intellectual Property Attorneys of Australia (IPTA) angegliedert und regelmässig in Ozeanien und Lateinamerika tätig.
Zertifiziert von der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO).
Aminou Bouba ist seit sieben Jahren als Anwalt tätig. Ausgebildet an der Universität Panthéon-Sorbonne in Paris im Öffentlichen Wirtschaftsrecht, hat er sich seitdem auf die internationale Prozessführung in den Bereichen Schiedsgerichtsbarkeit, Strafrecht, geistiges Eigentum und Zivilrecht spezialisiert. Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt ist er Professor für Tutorien an der Universität von Cergy Pontoise in Frankreich.
Kevin arbeitet seit über 25 Jahren als Rechtsanwalt. Er promovierte an der George Washington University und ist als Patent- und Markenanwalt beim europäischen Patentamt eingetragen. Er ist auf Technologieverträge spezialisiert und verfügt über umfassende Erfahrung in der Ausarbeitung komplexer Verträge. Kevin stützt sich auf seine langjährige Erfahrung, um Wissen und Beratung bei hochtechnischen Projekten anzubieten. Er spricht fliessend Englisch und Französisch.